Auf einen Blick: Leistungen der Pflegeversicherung (SGB XI / SBG XII)
Ausscheidungen
- Ausscheidungskontrolle (Darm-, Blasenentleerung)
- Inkontinenz
- Stomaversorgung
Beratung und Vermittlung bei Behördengängen
- Sozial-, Landrats- und Gesundheitsamt
- Kranken- und Pflegekasse
- Amtsgericht (Antrag auf Betreuung)
- MDK/RGU (Begleitung zur Pflegeeinstufung)
- Amt für Versorgung und Familienförderung (Schwerbehindertenausweis)
Betreuung rund um die Uhr
Wir betreuen Sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Ernährung
- Mundgerechte Essenszubereitung
- Herrichten der Mahlzeiten
- Sonderernährung
- Überwachung von Flüssigkeits- und Essenseinnahme
- Aufklärung der Angehörigen und Beratung
Hauswirtschaftliche Versorgung
- Hilfe oder Übernahme von Wohnungsreinigung
- Einkaufen
- Essenszubereitung (Kochen)
- Wäscheversorgung (wechseln, waschen, bügeln)
Körperpflege
- Anleitung
- Unterstützung
- Waschen und Duschen
- An- und Auskleiden
- Rasur, Haar-, Mund-, Ohren-, Nagel, Intimpflege etc.
Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- Hausärzte (Rezeptbesorgung, Behandlungsabsprachen)
- Ambulante Wundexperten (zeitgemäße Wundversorgung)
- Physiotherapeuten
- Sanitätshäuser (Hilfsmittel für die Körperpflege und Hygiene, Orthopädie-, Rehabilitationstechnik)
- Kontakt zu Krankenkassen (Sozialdienste)
- Kurzzeitpflege
- Fusspflege
- Kontakt zu den ambulanten Palliativteams
- Kontakt mit den ambulanten Intensivpflegediensten
Leistungen der Krankenversicherung (SGB V)
- Medikamente richten und verabreichen
- Kontrolle der Vitalzeichen
- Blutzuckermessung
- Verabreichen der Injektionen (subkutan/intramuskulär)
- Anlegen von (Kompression-) Verbänden
- An/Ausziehen der Antithrombosestrümpfe
- Wundversorgung
- Medizinische Anwendungen
- Sterbebegleitung
Mobilisation
- Lagerung bei Bettlägrigkeit
- Sturzprophylaxe
- Transfer ins Bad, auf die Toilette, vom Bett auf eine Sitzgelegenheit und zurück
- Begleitung beim Verlassen und Aufsuchen der Wohnung (bei einem dringenden, notwendigen Arztbesuch)